Kategorien
Rundgang

Vor dem Hochzeitshaus

Heute ist Hochzeit nur die Eheschließung, im Mittelalter war „hohe Zeit“ jedes Fest, und das Mittelalter feierte gern, oft und lange.

Heute sprechen wir von Stadthalle, Dorfgemeinschaftshaus.

Das Gebäude hat im Laufe seiner fünfhundertjährigen Geschichte als städtisches Festhaus, als Rathaus, als Pfarrhaus, Ständehaus, als Schule gedient. Seit den fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts ist es Heimatmuseum. Als Haustyp wurde es als Wandständerbau erstellt, der bis ca. 1500 vorherrschenden Fachwerkbauweise. Diese war für den Ackerbürger, den Handwerker oder den (Fernhandels)-Kaufmann geeignet.