Kategorien
Rundgang

Stadtmodell

Es zeigt die Altstadt um etwa 1400, also vor den Zerstörungen durch den 30-jährigen Krieg (1618 – 1648) und ist das Werk des bekannten Gelnhäuser Modellbauers Otto Berndt, der es Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts erbaute. Es fehlt die mit eigenen Mauern versehene Kaufmannssiedlung „Die Freiheit“, (ab 1356 entstanden, mit eigener Kirche). Diese liegt im Süden der Stadt und wäre dann an der Fensterfront zu sehen.
Die Hohenburg hat man sich im Norden, auf der Seite mit den historischen Karten vorzustellen. Das Modell wurde 2021 durch den Plastikmodellbau-Club Fritzlar-Homberg sachkundig restauriert.

Eine Antwort auf „Stadtmodell“

Nr. 1 und 3 bis 9 gehört. Der Rundgang mit Handy ist sehr gelungen. Die Sprecher sind klar und deutlich zu verstehen, und ich konnte den Wegbeschreibungen gut folgen.
Die kleinen Schilder mit den QR-Codes kann man leicht übersehen, vielleicht wäre es gut diese noch etwas stärker farblich hervorzuheben. Trotzdem Glückwunsch an die Autoren und Helfer dieses ersten digitalen Rundgangs in einem Homberger Museum.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert